Friedrich-Naumann-Haus
Das Modellprojekt „Sprungbrett-Ausbildungswohnen“ bietet sieben Auszubildenden individuelle pädagogische Beratung sowie Unterstützung zur Verselbständigung.
Um junge Menschen erfolgreich ausbilden zu können, benötigen diese eine spezielle Ausbildungsbegleitung, angemessene Wohnmöglichkeiten sowie einen pädagogischen Support von professionellen Partnern, als Hilfe aus einer Hand. Vor diesem Hintergrund erscheint das Projekt „Sprungbrett“ des Landkreises Gießen sowie des Friedrich-Naumann-Haus e.V. idealtypisch, um diese Ressourcen zu Verfügung zu stellen
Ziele des Projektes sind, …
Die Liegenschaft des Ausbildungswohnens befindet sich im Ortskern von Langgöns und bietet Platz Wohn- und Lebensraum für 7 Auszubildende. Die WG besitzt eine gute fußläufige Erreichbarkeit von Bahnhof, Ärzten und Einkaufsmöglichkeiten.
Das Gebäude hat 260 m² Wohnfläche mit 7 Einzelzimmermit jeweils ca. 18 m². Zu den Gemeinschaftsräumen zählen ein grosses Esszimmer, ein gemütliches Wohnzimmer und eine grosszügige Küche. Dazu gibt es ein Freizeit- und Fitnessraum sowie einen großen Garten mit Terrasse.
Nähere Informationen finden Sie in unserem Konzept.
„Sprungbrett“ - Ausbildungswohnen
35428 Langgöns
Tel.: 06403 7748781
Fax: 06403 7797274
verwaltung@fnh-giessen.de
| Wohngruppe Wieseck |
| Mädchen-Wohngruppe Kirchvers |
| Betreutes Wohnen |
| "JUMP" - Erziehungsbeistand |
| "Sprungbrett" - Ausbildungswohnen |
| Betreutes Wohnen 'Home to go' |